Magazin Titelbild Brett mit fertigen Energy Balls und Peace Butter Tube

 

Mit Bedacht einkaufen, frisch kochen und backen, wissen was drin ist – herrlich!

Kein Wunder, dass viele von euch da auch auf der Suche nach DIY Hundeleckerlis sind, um gesunde Hundekuchen zu Hause einfach selbst herzustellen. Keine versteckten Zutaten oder Füllstoffe, weil du entscheidest, was in die Rührschüssel kommt.

Bei Liebs gibt´s fertige Soft Treats als funktionelle Ergänzung zur Vierbeiner-Ernährung. Hier muss kein Pulver mehr abgewogen und unter das Futter gemischt werden. Keine Pillen, die wieder ausgespuckt werden. Denn die Treats sind das entspannte Supplement für jeden Tag, das du einfach wie ein Leckerli, gezielt nach Funktion und Gewicht deines Hundes, verfüttern kannst. Durch die softe Konsistenz und den leckeren Geschmack lieben Doggos unsere Treats und nehmen sie nicht nur billigend, sondern gerne zu sich!

Wenn dein Hund aber doch etwas wählerischer ist, oder du für einen besonderen Anlass Hundesnacks selber machen möchtest, dann kommt hier ein fantastischer Tipp für dich. Kein dröges Hundekekse Rezept, sondern eine easy Anleitung für ultra saftige Peanut-Energyballs. Und da unsere Treats schon soft sind, sind wir auch keine Freunde von drögen Krümel-Hundekeksen – auch hier darf es gerne saftig zugehen. Darum gibt es heute Energy Balls.

Auf die Plätze, fertig, yummy!

 

Kleiner Hund liegt auf dem Boden neben dem Holzbrett mit den Balls


Das wird benötigt

Bevor du loslegst und den Kochlöffel schwingst, gibt es noch ein, zwei Dinge zu beachten. Denn: Die ausgewählten Zutaten unserer Liebs-Formeln wirken am besten bei Zimmertemperatur, ganz leicht erwärmt oder gekühlt.

Mit den Treats kochen, backen oder diese anderweitig stark erhitzen solltest du also besser nicht. Sonst riskierst du, dass die funktionellen Zutaten gänzlich unbrauchbar werden – und das wäre doch schade drum! Einfrieren und pürieren hingegen stellt in der Regel kein Problem dar. Dabei bleiben die Nährstoffe größtenteils erhalten.

So, jetzt kann es aber los gehen, alles Wichtige ist geklärt!

Für diese bällchenförmigen DIY Hundeleckerlis benötigst du bloß eine Rührschüssel und einen Teller/Schneidebrett.

Außerdem noch:

  • 1/2 Tüte der Liebs Peace Butter (60 g)
  • 80 g ganze/grob geschrotete Haferflocken
  • 50 g Joghurt, fettarm (und am besten laktosefrei)
  • 1 entkernter Apfel
  • 3 Karotten
  • Kokosflocken/Chiasamen zum Wälzen

 

Küchenthresen mit allen Zutaten für die Liebs Energyballs darauf


Und so wird´s gemacht

Viele Hundekekse Rezepte sind aufwendig und quasi unrealistisch. Da vergeht die Laune in der Küche schneller, als die Geduld deines Hundes vorm Gassigang. Darum wollten wir es einfacher gestalten. Dieses Rezept kommt mit einer überschaubaren Liste an Zutaten und nur wenigen Anleitungsschritten aus.

Für die Energy Balls werden zunächst alle Zutaten (bis auf jene für die Panade zum Wälzen) miteinander vermischt. Dazu einfach in der Rührschüssel vermengen oder kurz in einen Mixer geben und schroten, wenn du die Konsistenz etwas feiner haben möchtest. Tipp: Mixe nicht zulange, damit die Balls eine angenehm, leicht stückige Konsistenz behalten und dein Hund mehr Freude am Kauen hat!

Achte bitte unbedingt darauf, nur das reine Apfel-Fruchtfleisch zu verwenden und alles an Stengel sowie Kerngehäuse zu entfernen. Mehr Tipps zum Thema essbares Obst für Hunde und wie du welche Frucht richtig zubereitest, findest du hier.

Ist die Masse zu dünn oder noch zu klebrig, um sie gut rollen zu können, gib einfach solange Haferflocken in kleinen Mengen hinzu, bis du mit der Konsistenz zufrieden bist und das Kneten klappt. Anschließend kannst du dir kleine Mengen der energiereichen Masse nehmen und diese in der Hand oder auf einem Brett zu kleinen festen Kugeln rollen. 

Zum Schluss werden sie nun noch in der Panade, also Chiasamane oder den feinen Kokosflocken gewälzt, um ein ansehnliches und schmackhaftes Äußeres zu kreieren. Das Auge isst schließlich mich... auch bei so manchem, wählerischem Hund. Dann ab in den Kühlschrank mit den Energy Balls und fertig sind die DIY Hundeleckerlis: Kleine feine Hundekuchen in Bällchenform, mit denen du deinem Schätzchen nach Belieben eine große Freude machen kannst.

Tipp: Bei wärmeren Temperaturen außerhalb des Kühlschranks kann sich das Öl in der Peace Butter eventuell verflüssigen und die Energy Balls könnten zu matschig werden. Daher bewahre sie am besten gekühlt in einer Vorratsdose auf und nehme nur zum Füttern einzelne Balls heraus.

 

Brett mit Fertigen Energy Balls


Die Kurzanleitung für lazy Leser*innen

Schritt 1: Zutaten vorbereiten & Masse vermischen

  • Entferne unbedingt Stängel und Kerngehäuse vom Apfel und verwende nur das reine Fruchtfleisch.
  • Gib alle Zutaten (außer der Chiasamen/Kokosflocken) in eine Rührschüssel und vermische sie.
  • Optional: Für eine feinere Konsistenz kurz in einem Mixer schroten.

Schritt 2: Konsistenz anpassen

  • Ist die Masse zu dünn oder zu klebrig zum Rollen, gib Haferflocken in kleinen Mengen hinzu, bis die Konsistenz zum Kneten passt.

Schritt 3: Kugeln formen

  • Nimm kleine Mengen der Masse und rolle sie in der Hand oder auf einem Brett zu kleinen, festen Kugeln.

Schritt 4: Wälzen (Panade)

  • Wälze die fertigen Kugeln in den Chiasamen oder den Kokosflocken.
  • Natürlich kannst du auch andere geeignete Panaden wählen oder diese ganz weglassen.

Schritt 5: Kühlen

  • Stelle die fertigen Energy Balls in den Kühlschrank und entnimm einzelne Balls zum Füttern.


 

Hundekekse Rezept? Am liebsten mit Peace Butter!

Unsere cremige Peace Butter auf Erdnussbasis wurde entwickelt, um deinem Hund in angespannten Situationen sanfte Ablenkung, inneren Ausgleich und puren Genuss zu schenken. Sie ist mehr als nur ein leckerer Aufstrich – sie ist ein funktionales Nahrungsergänzungsmittel für Hunde, proteinreich und einfach köstlich.

Egal, ob direkt vom Löffel, auf der Liebs Lick Mat verteilt, als schmackhafte Füllung für Spielzeuge, Topping auf dem Trockenfutter oder eben für abwechslungsreiche Hundekekse Rezepte zum selber machen. 

Doch warum "Peace" Butter? Ganz einfach: Die Rezeptur enthält KSM-66®, L-Tryptophan und L-Theanine zur Unterstützung in stressigen Phasen. Diese Inhaltsstoffe können auf natürliche Art die Entspannung unterstützen und dabei helfen, Stress natürlich zu reduzieren.

Starkes Trio, nicht wahr? Außerdem ist die Peace Butter auf Erdnussbasis 100 % pflanzlich, glutenfrei und damit auch für Allergiker und sensible Vierbeiner geeignet.

 

Liebs Peace Butter mit Icons und Benefits in Textform drum herum angeordnet
Leonie Schnieders